Wie gelingt ein „gutes“ Leben? - Interaktiver Vortrag „Designing your Future“
Was die allermeisten Menschen verbindet ist der Wunsch, gut zu leben.
Als gut empfinden wir unser Leben vor allem dann, wenn eine hohe Übereinstimmung besteht zwischen unseren Werten, unseren Stärken und unserem (beruflichen) Tun.
Selbst wenn die einzelnen Parameter klar definiert sind, braucht es eine praktische Herangehensweise, um dieses individuell passende(re) Leben zu verwirklichen.
Wir wollen Impulse vermitteln, wie es gelingt, das eigene Leben so zu gestalten, dass mehr Übereinstimmung zwischen den drei genannten Aspekten entsteht und laden Sie zu unserem kurzen, interaktiven Vortrag „DESIGNING YOUR FUTURE“ ein.
Unsere Gastrednerin Silke Klees, Co-Founder von Designing Your Future, stellt Methoden vor, das Leben bewusst zu gestalten, trotz widriger Umstände dranzubleiben und somit dem „guten Leben“ ein Stück näher zu kommen
Wir treffen uns am Donnerstag, 30. Juni 2022 von 17-19 Uhr in den Räumen der Frau und Beruf GmbH (Rückgebäude 1. Stock, Lindwurmstraße 129a, U3/U6 Goetheplatz, Ausgang F).
Bringen Sie gerne eine Freundin mit, die in der Familienphase ist und den Rückenwind durch power_m gebrauchen könnte oder sich für eines der anderen Projekte der Frau und Beruf GmbH interessiert. Wir freuen uns über neue Teilnehmerinnen! Gerne beraten wir Sie unverbindlich vor Ort. Über eine kurze Voranmeldung freuen wir uns oder Sie kommen spontan vorbei. power-m@frau-und-beruf.net.
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei - die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt!
POWER_M
Wir begleiten und unterstützen Sie in Ihrem Wiedereinstiegsprozess.
Ziel ist es, den Wiedereinstieg in eine existenzsichernde und qualifikationsadäquate Beschäftigung zu meistern.
Für wen
Frauen in der Region München, die nach einer familien-bedingten Erwerbspause (12 Monate bei Erziehung bzw. 6 Monate bei Pflege) wieder in das Berufsleben einsteigen wollen.
Wie
Unsere Themenschwerpunkte sind Kompetenzerfassung, Bewerbungstraining und die individuelle Begleitung im Wiedereinstiegsprozess.
Unsere zentralen Angebote wie der Wiedereinstiegs-Check (Workshop zur Kompetenzerfassung) oder Bewerben mit Profil (Bewerbungstraining) finden als Workshop statt (3 Einheiten online oder in Präsenzform). Darüber hinaus gibt es individuell vereinbarte Gesprächstermine.
Wann
Ein Eintritt in das Projekt POWER_M ist jederzeit möglich.
Dazu finden Sie auf der Homepage www.power-m.net die aktuellen Termine für die Infoveranstaltungen.
Die Teilnahme an einer Infoveranstaltung und das nachgeschaltete Erstgespräch beim Infopoint ist Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Angeboten.
Wo
Lindwurmstr. 129a
80337 München
Tel *49 89 720199-0
+++ Aktuelles +++ Aktuelles +++ Aktuelles +++
Wie gelingt ein „gutes“ Leben? - Interaktiver Vortrag „Designing your Future“
Was die allermeisten Menschen verbindet ist der Wunsch, gut zu leben.
Als gut empfinden wir unser Leben vor allem dann, wenn eine hohe Übereinstimmung besteht zwischen unseren Werten, unseren Stärken und unserem (beruflichen) Tun.
Selbst wenn die einzelnen Parameter klar definiert sind, braucht es eine praktische Herangehensweise, um dieses individuell passende(re) Leben zu verwirklichen.
Wir wollen Impulse vermitteln, wie es gelingt, das eigene Leben so zu gestalten, dass mehr Übereinstimmung zwischen den drei genannten Aspekten entsteht und laden Sie zu unserem kurzen, interaktiven Vortrag „DESIGNING YOUR FUTURE“ ein.
Unsere Gastrednerin Silke Klees, Co-Founder von Designing Your Future, stellt Methoden vor, das Leben bewusst zu gestalten, trotz widriger Umstände dranzubleiben und somit dem „guten Leben“ ein Stück näher zu kommen
Wir treffen uns am Donnerstag, 30. Juni 2022 von 17-19 Uhr in den Räumen der Frau und Beruf GmbH (Rückgebäude 1. Stock, Lindwurmstraße 129a, U3/U6 Goetheplatz, Ausgang F).
Bringen Sie gerne eine Freundin mit, die in der Familienphase ist und den Rückenwind durch power_m gebrauchen könnte oder sich für eines der anderen Projekte der Frau und Beruf GmbH interessiert. Wir freuen uns über neue Teilnehmerinnen! Gerne beraten wir Sie unverbindlich vor Ort. Über eine kurze Voranmeldung freuen wir uns oder Sie kommen spontan vorbei. power-m@frau-und-beruf.net.
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei - die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt!
.
.
.
.
.
Kontakt
Regina Lorentz
E-MailTel *49 89 720199-16
.
.
.
.
.
Kontakt
Monika Wegat
E-MailTel *49 89 720199-16
Gefördert durch
Der Projektverbund POWER_M setzt sich aus etablierten Münchner Fort- und Weiterbildungseinrichtungen mit lang-jähriger Erfahrung in den Bereichen Berufsberatung und -Qualifizierung zusammen. Die Gesamtkoordination liegt beim Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München.
Als Projektverbund bietet POWER_M ein umfassendes Angebot zur Unterstützung des Wiedereinstiegs. POWER_M wird von der Landeshauptstadt München durch das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Referats für Arbeit und Wirtschaft gefördert.
Downloads
Team
Regina Lorentz
Monika Wegat
Links
www.power-m.net
...
...
...